Ein Haus zu bauen, heißt die Architektur zu gestalten, die Statik zu berechnen, ein Fundament zu gießen, Gerüste aufzustellen und regelmäßig den Baufortschritt zu kontrollieren. Ist das Haus erst fertig, wird dessen Sicherheit regelmäßig überprüft: Sind die Schlösser auf dem neusten Stand und die Fenster ausreichend gegen Einbruch gesichert? Ziehen Kinder ein, werden Treppengitter angebracht und Steckdosen verkleidet. Niemand würde diese Absicherungen vernachlässigen.
Sich mit Kapitalanlage zu beschäftigen, heißt zwangsläufig auch, sich mit der Absicherung des Vermögensaufbaus zu beschäftigen. Welche Auswirkungen haben Krankheiten, Unfälle oder gar Berufsunfähigkeit? Was passiert, wenn der Erwerber der Familie ausfällt? Können Haftpflichtschäden die Existenz gefährden? Leicht zu sagen, „das passiert mir nicht“, „wir sind ohnehin überversichert“, „Versicherungen zahlen nicht“ oder „ich glaube, ich bin dagegen versichert“. Es gibt tausend Ausreden, sich nicht mit dem Dschungel der Versicherungen auseinanderzusetzen oder wissen Sie genau
Überlassen Sie uns die Beantwortung dieser Fragen. Wir entwickeln für Sie und Ihre Familie ein optimales Absicherungskonzept und kümmern uns selbstverständlich auch um die Kommunikation mit Versicherungsgesellschaften und die Abwicklung von Schäden.